Im Greeklex Forum kannst du Fragen rund um die griechische Sprache und Kultur diskutieren. Falls dir eine Kategorie in unserem Forum fehlt, schreib uns gerne eine Nachricht.
Grammatik Wortschatz Redewendungen Sommerurlaub Altgriechisch Songtexte Reisen Verbesserungsvorschläge Fragen Ich suche ein Lied Griechisch lernen Griechenland im Internet Griechischlehrer gesucht Neuigkeiten Neue Mitglieder Offtopic CommunityΓια σου όλα μαζί,
Die häufigste Verwendung von κάθομαι scheint mir "sitzen" zu sein. Nun habe ich aber auch die Bedeutung "wohnen, leben" gefunden. Ist dieser Gebrauch üblich und wird häufig benutzt?
Ευχαριστώ πολύ!
Μπερντ
Hallo Bernd,
das ist richtig, κάθομαι bedeutet in erster Linie sitzen.
Daneben hat κάθομαι auch die Bedeutung von παραμένω, heißt bleiben. Zum Beispiel: σήμερα κάθομαι σπίτι - heute bleibe ich zu Hause.
κάθομαι hat allerdings nicht die Bedeutung von διαμένω, heißt wohnen. Ich habe zwar in bestimmten Dialekten schon von solch einer Verwendung gehört, ist aber eigentlich nicht korrekt.
Grüße,
Lambros
Για σου Λάμπρος,
ευχαριστώ πολυ για την καλή σου απάντηση! Ich hatte die Übersetzung aus einer überarbeiteten Version eines alten Lehrwerks von Linguaphone. Dort heißt es wörtlich: "Τώρα που καθόμαστε μαζί τους, ο Νίκος κι εγώ χρησιμοποιούμε το ένα υπνοδωμάτιο και ο Αντρέας το σαλόνι, όπου υπάρχει ένας μεγάλος καναπές."Und da passt ja das "bleiben" auch ganz gut. Aber tatsächlich war dort in der Vokabelliste des Lehrwerks "wohnen, leben" angegeben. Ich füge jetzt auch noch die Erklärungen aus dem Kurs zu diesem Wort ein:
"κάθεται er wohnt, καθόμαστε wir wohnen und κάθονται sie wohnen sind die 3. Person Singular die 1. Person Plural und die 3. Person Plural des Verbs κάθομαι sitzen, wohnen, leben, es handelt sich hier um ein Verb, das im Griechischen der Form nach reflexiv-passiv ist, nicht aber im Deutschen".
Ich weiß jetzt aber, dass "wohnen" "διαμένω" heißt. Und das ist schon ein großer Gewinn. Obwohl ich gestehen muss, dass mein Hauptproblem ist, überhaupt in das Sprechen hinein zu kommen. Die vielen gelernten Vokabeln scheinen dann wie weggeblasen zu sein. Neulich hatte ich die Gelegenheit, mit einem Griechen zu sprechen, der Deutsch lernt und es war eine mittlere Katastophe! Er lernte erst seit einem Jahr und konnte schon so gut sprechen und ich stotterte verzweifelt herum. Mein Selbstwertgefühl ging gegen Null -) Da ist dann so eine kleine Wortklärung fast eine Spielerei. (Aber eine schöne!)Nochmals herzlichen Dank lieber Lambros und herzliche Grüße!
Bernd
OH, der griechische Text, den ich eingefügt hatte, ist jetzt plötzlich ohne Abstand. Warum das passiere, kann ich nicht sagen. Aber korrigieren kann ich es scheinbar nicht. Συγνώμη!
Formatierungsfehler haben wir behoben!
von Mikel gestartet am 2022-08-18 15:00:12
Tags: Fragen
von vpolychro gestartet am 2021-07-27 18:08:35
Tags: Community
von griechischfreude gestartet am 2021-05-10 20:30:38
Tags: Griechisch lernen
Im Greeklex.net Forum kannst du Fragen zur griechischen Sprache stellen und Themen rund um Griechenland diskutieren.
hallo syvlia
meine schwester ist altgriechischlehrerin: schick mir eine email an lotharjoe@web.de und ich gebe dir die emailadresse von meiner schwester.
lg
Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einem altgriechischen Sprichwort samt der richtigen Schreibweise aus dem antiken Sparta. Laut Wikipedia: Ē tān ē epi tās: „Mit ihm oder auf ihm.“ Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, da ich mir dieses Zitat demnächst tätowieren lassen möchte. :)
Liebe Grüße,
Silvia
Sehr sehr gut!!!!! Hervorragend!
die Griechin, der Grieche wird sich freuen.
lg. A.
Auf Greeklex.net findest du Konjugationen für über 800 griechische Verben. Öffne die Detailsicht für ein Wort und gehe zu Grammatik.
Mit dem Griechisch Rechtschreibprüfer kannst du einen griechischen Text auf Fehler untersuchen und die Korrekturen vorschlagen lassen.
Lerne die griechische Schrift und die griechische Aussprache beliebiger Wörter mit dem Vorleser und dem Lautschrift-Tool.
Erweitere deine Wortschatz mit dem Vokabeltrainer. Füge eine Übersetzung deiner Vokabelliste hinzu um sie später zu üben.