Im Greeklex Forum kannst du Fragen rund um die griechische Sprache und Kultur diskutieren. Falls dir eine Kategorie in unserem Forum fehlt, schreib uns gerne eine Nachricht.
Grammatik Wortschatz Redewendungen Sommerurlaub Altgriechisch Songtexte Reisen Verbesserungsvorschläge Fragen Ich suche ein Lied Griechisch lernen Griechenland im Internet Griechischlehrer gesucht Neuigkeiten Neue Mitglieder Offtopic CommunityLiebe Alle
Ich würde gerne den ersten Satz des Liedes "Von guten Mächten wunderbar geborgen" korrekt in der griechischen Sprache tätowieren.
Gemäss Übersetzer ergiebt dies "Θαυμάσια προστατευμένη από καλές δυνάμεις"
Nun meine Frage: Stimmt dies so? Einfach zur Sicherheit bevor ich dies unter die Haut spritze:-)
Vielen Dank für eure Mithilfe
Die Übersetzung stimmt so.
Aber diesen Text mit dem so sehr grausamen und furchtbaren Hintergrund könnte ich mir nicht als Tattoo stechen lassen (letztes Gedicht von D. Bonhoeffer in der Zelle vor seiner Hinrichtung durch die Nazis). Aber das ist einfach mein ganz persönliches Empfinden dazu,keine Wertung.
lg
Angelika
Vielen Dank für die Korrektur und deine Bemerkungen, liebe Angelika!
Deine Aussage stimmt natürlich - Das Lied hat eine schlimme Geschichte. Genau aus diesem Grund berührt es mich so sehr. In dieser Situation ein solcher Text zu schreiben zeugt von einem enormen Vertrauen und Glauben.
Liebe Grüsse aus der CH!
Hallo chrisX,
Du musst nur aufpassen bei der Deklination des Adjektivs. Aktuell ist es in der weiblichen Form.
Από καλές δυνάμεις θαυμάσια προστατευόμενοι
Das wäre meine Übersetzung.
Ist Chris eine Frau oder ein Mann? Davon würde es abhängen, wie übersetzt werden muss.
Bin ich weiblich, heißt es: apo thavmasies dynameis prostatevmeni.
wenn männlich: apo thavmasies dynameis prostatevmenos
ICH bin beschützt, behütet, nicht die Mächte.
hoffe, so ist es kapierbar...
lg
Also ich bin ein Mann.
Der Text ist ja "von guten Mächten wunderbar geborgen". Wenn ich dies richtig verstehe, ist also die Übersetzung, je nach dem ob männlich oder weiblich, nicht kongruent?
vielen Dank!
Chris
Hi chrisX,
genau, die Frage ist wer ist wunderbar geborgen?
Ich habe mal nach dem Gedicht gesucht:
Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.In diesem Fall also "wir" sind wunderbar geborgen.
Daher wäre die Übersetzung oben richtig:
Από καλές δυνάμεις θαυμάσια προστατευόμενοι
Es geht beides - je nachdem, welche Strophe man meint, die erste oder die letzte....Entweder ich bin prostatevmenos oder wir sind prostatevmenoi
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.Dietrich Bonhoeffer, Von guten Mächten, in seinem Brief an Maria von Wedemeyer aus dem Kellergefängnis des Reichssicherheitshauptamts in Berlin, Prinz-Albrecht-Straße, 19. Dezember 1944. Erstmals veröffentlicht 1951 in: Eberhard Bethge (Hrsg.), Dietrich Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft.
jetzt darfst Du Dich entscheiden, Chris.
Liebe Alle
vielen Dank für eure grosse Hilfe!
liebe Grüsse
von Mikel gestartet am 2022-08-18 15:00:12
Tags: Fragen
von vpolychro gestartet am 2021-07-27 18:08:35
Tags: Community
von griechischfreude gestartet am 2021-05-10 20:30:38
Tags: Griechisch lernen
Im Greeklex.net Forum kannst du Fragen zur griechischen Sprache stellen und Themen rund um Griechenland diskutieren.
Ein Freund von mir hat einen Aufsatz über Odysseus ins Internet gestellt und mittels eines Tools ins Griechische übersetzt. Bezug nehmend auf den Schweinehirten Εύμαιος lautet ein Satz: "Εύμαιος wird ...... nicht eingeweiht." Gemeint ist, dass er nicht ins Vertrauen gezogen wird. Das Tool übersetzt "wird nicht eingeweiht" mit "κρατείται έξω από τον βρόχο". Wörtlich heißt das: "Er wird außerhalb der Schlinge gehalten". Ich habe diese Redewendung nirgends gefunden, auch nicht im Lexikon von Babiniotis. Meine Frage an das Forum: Gibt es diese Redewendung überhaupt oder ist hier dem Tool ein arger Schnitzer passiert? Wenn ja: Ist die Bedeutung "wird nicht eingeweiht" richtig oder hat die Wendung eine andere Bedeutung. Für Antworten danke ich im Voraus herzlichst.
Hallo Tobias,
danke dir für dein Engagement - aber nein, die stymphalischen Vögel sind es leider auch nicht. Ich hab auch insofern etwas durcheinandergebracht, als es "lediglich" um einen neidlosen (aphthonos) Vogel (ornis) geht, um essen von sitos und trinken von poton, und wo um das Verb paraskeuazo vorkommt. Der Rest (kämpfen, Berg) hat sich auf unsere Schulzeit bezogen,wo wir mit einem Berg von Vokabeln zu kämpfen hatten :-)
LG und ein schönes Fest
Flix
Hey Flix,
sorry, war verkehrt.
Meinst du vielleicht die Stymphalischen Vögel von Arkadien?
Es gab ja da auch den Tantalos, den Sohn des Zeus, der die Götter verarscht und seinen Sohn Pelops als Ragout verarbeitet und den Göttern als Speise vorsetzen wollte, vorauf zum Glück nur die verwirrte Demeter wegen der Suche nach ihrer Tochter reingefallen und von seinem Schulterblatt gegessen hatte. Das wurde aber dann durch eine Elfenbeinprothese wieder ausgeglichen.
Könnte sein, dass der Fluch, der deshalb auf der ganzen Familie von Tantalus lag, also auf den Tantaliden, auch mit diesen Vögeln zusammenhängt.
Sag mir kurz, ob es diese vielleicht sein könnten:
Liebe Grüße
Tobias
Auf Greeklex.net findest du Konjugationen für über 800 griechische Verben. Öffne die Detailsicht für ein Wort und gehe zu Grammatik.
Mit dem Griechisch Rechtschreibprüfer kannst du einen griechischen Text auf Fehler untersuchen und die Korrekturen vorschlagen lassen.
Lerne die griechische Schrift und die griechische Aussprache beliebiger Wörter mit dem Vorleser und dem Lautschrift-Tool.
Erweitere deine Wortschatz mit dem Vokabeltrainer. Füge eine Übersetzung deiner Vokabelliste hinzu um sie später zu üben.