Im Greeklex Forum kannst du Fragen rund um die griechische Sprache und Kultur diskutieren. Falls dir eine Kategorie in unserem Forum fehlt, schreib uns gerne eine Nachricht.
Grammatik Wortschatz Redewendungen Sommerurlaub Altgriechisch Songtexte Reisen Verbesserungsvorschläge Fragen Ich suche ein Lied Griechisch lernen Griechenland im Internet Griechischlehrer gesucht Neuigkeiten Neue Mitglieder Offtopic CommunityAls Studentin der Übersetzungswissenschaft beschäftige ich momentan in meiner Bachelorarbeit mit dem Thema Äquivalenz und würde mich freuen, wenn ihr mir Hilfestellung zu folgendem Anliegen leisten könnten.
Zentraler Gegenstandsbereich bei der Beschreibung denotativer Äquivalenzbeziehungen ist die Lexik (Wörter und feste Syntagmen einer Sprache). Im lexikalischen Bereich lassen sich nach Koller fünf Entsprechungstypen unterscheiden; Eins- zu-eins, Eins-zu-viele, Viele-zu-eins, Eins-zu-Null und Eins-zu-Teil- Entsprechungen.
1. „Eins-zu-eins-Entsprechung“
In der Zielsprache gibt es ein Wort, eine Redewendung oder einSprichwort für das Übersetzte. Dieses Einzige entspricht dem Übersetzten.
Beispiel: ay- mond2. „Eins-zu-viele-Entsprechung“
In der Zielsprache gibt es mehrere Entsprechungen für das Übersetzte. Beispiel: gitmek - gehen/fahren3. „Viele-zu-eins-Entsprechung“
In der Zielsprache gibt es nur eine Entsprechung für das Übersetzte.
Beispiel: hala/teyze - tante
4. Eins-zu-Null-Entsprechung“
Es gibt in der Zielsprache keine Entsprechung für das Übersetzte. In diesem Fall handelt es sich um ganz verschiedene Sprachen oder Kulturen. Beispiel: cacık
5. „Eins-zu-Teil-Entsprechung“
Ein Wort der Ausgangssprache kann nur teilweise übersetzt werden. Meistens werden diese Wörter vom Übersetzer erklärt. Beispiel: baklava- (türkische Süßigkeit)
Könntet Ihr dabei helfen, zu jeder Entsprechung evtl. ein Beispiel DEUTSCH ins GRIECHISCHE geben?
Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
von Mikel gestartet am 2022-08-18 15:00:12
Tags: Fragen
von vpolychro gestartet am 2021-07-27 18:08:35
Tags: Community
von griechischfreude gestartet am 2021-05-10 20:30:38
Tags: Griechisch lernen
Im Greeklex.net Forum kannst du Fragen zur griechischen Sprache stellen und Themen rund um Griechenland diskutieren.
Also, mir ist die Navigation in diesem Forum schleierhaft. Aber das gibt sich vllt noch. Ich weiss z. B. nicht, wie man hier allfällige Fehler, wenn man schon abgesendet hat, ausmärzt?
ad rem: Hat der Begriff
- ποιητικὴ τέχνη zu Platos Zeit ausschliesslich die Bedeutung Dichtkunst, oder galt der Poet damals noch als Handwerker, Entschuldigung, nicht banausos, sondern als Handwerker, das jemand schöpferisch etwas herstellt, deshalb besser dt. Meister.
PS: Unter "Neueste Forum-Beiträge" habe ich nunmehr auch die Frage gefunden.
Bei mir wird nur das Thema, nicht aber die Frage angezeigt. Ich mache da wohl etwas falsch. Egal: Im Internet erscheint der vollständige Aufsatz "Die Rolle der Figura Etymologica im Alt- und Neugriechischen", wenn man diesen Titel über google eingibt.
Auf Greeklex.net findest du Konjugationen für über 800 griechische Verben. Öffne die Detailsicht für ein Wort und gehe zu Grammatik.
Mit dem Griechisch Rechtschreibprüfer kannst du einen griechischen Text auf Fehler untersuchen und die Korrekturen vorschlagen lassen.
Lerne die griechische Schrift und die griechische Aussprache beliebiger Wörter mit dem Vorleser und dem Lautschrift-Tool.
Erweitere deine Wortschatz mit dem Vokabeltrainer. Füge eine Übersetzung deiner Vokabelliste hinzu um sie später zu üben.