Wie kommst du zur griechischen Sprache?
Viele Jahre griechische Freunde v.a., eigenes Interesse
C1
Bewertete Übersetzungen: 0
Eingereichte Übersetzungen: 7
Bestätige Übersetzungen: 2
Forum-Beiträge: 41
Karma: 105
ich hatte gerade etwas geschickt - ist es angekommen??
ich schicke es nochmal!
kanei kalo : er,sie,es tut gut/Gutes
mou kanei kalo: er,sie es tut mir gut
avti i gynaika kanei kati kalo : die Frau tut etwas Gutes (gia für)
Ich überlege auch gerne mit, aber ganz ohne Video gehts nicht..... Gruß! Aggoula
In welchem Raum lebst Du denn?
to leoforeio der Bus
i leoforos die Straße
(leo... mit omega, meine Tastatur funktioniert grade nicht)
und auch bei den -is Namen:
o Basilis
tou Basili
ton Basili
genau so ist es, Bernd!
ein Nachtrag: diakopes müssen nicht unbedingt Sommerurlaub sein. auch andere Zeiten sind möglich, aber es ist eben unser Urlaub.
Dyspareunie ist ein hauptsächlich in der Medizin gebräuchlicher Begriff
Was Du z.B. sagen kannst: pira adeia gia liges meres tha pao diakopoules sto nisi.
Andere Frage: wie komme ich zu einer griech Tastattur, oder wie schreibe ich griech. Buchstaben auf dem laptop??????????????????????????????????????
Lieber Bernd,
evxaristos tha to kano alla avti ti stigmi exo alles doulies. I to bradaki i avrio. OK?
ich lese öfters ein bisschen Nachrichten bei in.gr Ist keine ZEIT-Niveau, aber dafür alles mögliche Geratsche zu den üblichen Themen, die man aus anderen deutschen Blättern auch kennt. Und wenn ich was nicht kenne, schau ich es nach.
es heißt auch Ringer. Ist ein sehr altes Wort, ich kenne es auch aus dem Türkischen. Ursprünglich aus dem Persischen.
Derursprüngliche Zusammenhang mit Gesundheit stimmt.
heute heißt geia sou oder geia sas im Plural einfach:
hallo, servus, moin, guten Morgen, guten Abend, guten Tag
im Zusammenhang mit Gesundheit kann man z.B. sagen:
geia na exeis! Bleib gesund!
jawoll!
Hallo Bernd,
das kann man so sagen, höre ich aber eigentlich nie. SAgt vielleicht der Fahrlehrer zum - schüler...?
Man sagt eher : pigaine pio siga
Und ich bitte um Entschuldigung - mein Bericht zum "Spracherwerb" kommt noch, aber aktuell null Zeit
i pigaine pio arga
i mi trexeis toso poli
odygise ist weniger gebräuchlich.
was meinst Du mit "na sas kala"?
jetzt hab ichs kapiert!
die Griechen sagen : na (ei)sai kala
und im Plural dann: na (ei)ste kala
Hallo Bernd,
es ist alles richtig, was Du schreibst. Kann man alles so sagen.
vielleicht noch eine kleine Ergänzung, falls ggf noch nicht bekannt:
evvoeitai = klar! versteht sich von selbst!
wen mich z.B. jemand fragt, ob ich heute zum Essen komme...KLAR! ennoeitai!
prima!
Ich glaube, Du solltest mal für ein paar Wochen in Griechenland nur mit Griechen zusammen sein, dann kannst Du das locker! In einer WG o.ä.
lg! Angelika
Ich denke tatsächlich, dass die Gemeinschaft nur mit ausschließlich Griechenüber eine gewisse Zeit einen letztlich "zwingt" zu sprechen, wenn man keine Möglichkeit hat, auf z.B. Englisch auszuweichen.
Zumindest war das mein Weg zur griech Sprache. Ganz jung in einer griech Kneipe auf Santorini am Hafen gelandet, weil der Onkel eines Studienkollegen dort ansässig war. Also mit Kapitänen, Säufern, Fischern, der kochenden Tante, Kindern, etc - und erstmal nur zugehört mit null Vorkenntnissen. DAnn wie ein Baby die ersten Worte gestottert. Später in Deutschland Buch gekauft u erster Einstieg. Und so ging es weiter. Liebesgeschichten, sonstige Freunde, aber nie irgendwas "Touristisches", immer mit Griechen. Als ich dann bisschen lesen u schreiben konnte, habe ich dann auch erste Briefwechsel gehabt (vor gut 30 Jahren, nix online!) auf Papier u mit Briefmarke. Und ich habe mir dann in Athen am periptero Lucky Luke- Heftchen gekauft, Micky Maus und später in der Buchhandlung dann Grimms Märchen u Pippi Lamgstrumpf in griech Übersetzung. Das waren SAchen, die ich gerne mochte und wo ich ja wusste, was drin steht in etwa. Und so konnte ich mir Vieles erobern. Oder auch mit Kindern, die es immer so lustig fanden, dass die große Frau kein Griechisch kann....
Also wirklich nur mit Griechen gelernt, bzw anfangs nachgeplappert u nach und nach immer mehr die Alltagssprache der Griechen gelernt. Ohne Kurse. Ich habe nur oft im Nachhinen verschiedene Sachen nachgeschaut und "nachgelernt".
Und ich denke, das war der beste Weg für mich. Griechisch ist auf jeden Fall meine beste Fremdsprache, deutlich besser als die Schulsprachen.
So, das reicht jetzt erst einmal
und noch was: WG war nur ein Beispiel, kann ja auch sonst irgendwas sein, aber eben mit Griechen auf Griechisch.
liebe Grüße!
Angoula/Angelika
dann hau doch einfach ab nach GR, wenn Du Dir als Rentner die Zeit nehmen kannst und tauche richtig ein. Ich hab am Anfang auch nur gestottert. Aber Du kannst ja Griechisch! Es muss nur noch rausgelockt werden!
darf ich wissen, Bernd, in welcher Ecke von Deutschland Du lebst? Ungefähr? Nord, Mitte, Süd?
die Ecke kenne ich, habe mal ein Jahr in Bad Fredeburg gearbeitet in der Suchtfachklinik.
Aber wohnen tu ich in Bayern.
Bin (gottseidank) nicht bayerischer Nationalität......! Nur Wohnort.
hallo Bernd,
das passt alles, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst auch sagen:
zo stin Ellada tora kai dyo xronia (kiolas - schon)
tora kai 2 xronia zo stin Ellada
etc, pp und liebe Grüße an die Griechisch-Fans
Hallo Lorraine,
ich spreche ziemlich gut Umgangsgriechisch, von und mit Griechen gelernt über viele Jahre. Auch von Reinigungspersonal, Metzgern, Müllabfuhr, Schäfern ärztlichen Kollegen, Liebhabern, etc - nimm mit, was Du bekommen kannst, lohnt sich!
Zu Deiner Frage:
wie es in deutscher Grammatiksprache bezeichnet wird, weiß ich grade nicht, müsste ich nachschauen. Aber ich kann Dir sagen, wies gebraucht wird, bzw die deutsche Übersetzung.
Man sagt tatsächlich beim Bestellen im Lokal, beim Einkaufen, etc
tha ithela/tha thelame (ich hätte gerne/wir hätten gerne). Das ist die höflicher Form von thelo/theloume.
tha ithela na mou ferete ena ouzaki
Gerne weitere Fragen zum Alltagsgriechisch, das weiß ich meist. In Grammatik ist ein "Bernd" hier in der Truppe ziemlich gut informiert.
lg.
Aggoula
wollte nur noch anmerken, dass hier zwischen München und Regensburg strahlend blauer Himmel und Sonnenschein! Liakada yperoxi!!!!! Ätsch.
vier Wochen für Griechisch - viiiel zu lang. Schafft man doch locker an einem Wochenende....Griechisch ist doch die einfachste Sprache der Welt. Oder?
kaum...
Deutsch ist auch super easy, finde ich (bin Gott, Allah, Buddha etc unendlich dankbar, dass ich Deutsch nicht als Fremdsprache lernen musste)
Die Übersetzung stimmt so.
Aber diesen Text mit dem so sehr grausamen und furchtbaren Hintergrund könnte ich mir nicht als Tattoo stechen lassen (letztes Gedicht von D. Bonhoeffer in der Zelle vor seiner Hinrichtung durch die Nazis). Aber das ist einfach mein ganz persönliches Empfinden dazu,keine Wertung.
lg
Angelika
Ist Chris eine Frau oder ein Mann? Davon würde es abhängen, wie übersetzt werden muss.
Bin ich weiblich, heißt es: apo thavmasies dynameis prostatevmeni.
wenn männlich: apo thavmasies dynameis prostatevmenos
ICH bin beschützt, behütet, nicht die Mächte.
hoffe, so ist es kapierbar...
lg
Es geht beides - je nachdem, welche Strophe man meint, die erste oder die letzte....Entweder ich bin prostatevmenos oder wir sind prostatevmenoi
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.Dietrich Bonhoeffer, Von guten Mächten, in seinem Brief an Maria von Wedemeyer aus dem Kellergefängnis des Reichssicherheitshauptamts in Berlin, Prinz-Albrecht-Straße, 19. Dezember 1944. Erstmals veröffentlicht 1951 in: Eberhard Bethge (Hrsg.), Dietrich Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft.
jetzt darfst Du Dich entscheiden, Chris.
hallo Daniel,
diesen unseren Buchstaben J gibt es im Griechischen nicht.
Um die Aussprache von J zu bekommen, wird meist eine Kombination verwendet, z.B. GI oder GEI. IO wird ungefähr wie JO gesprochen. Aber den Buchstaben J gibt es nicht.
Hoffentlich hilft das ein bisschen weiter. Schöne Grüße!
Angelika
passt wunderbar! Sehr freundlich, sehr höflich, herzlich und v.a. die Griechen wertschätzend!
Ich wünsche Euch eine wunderschöne Hochzeit!
lg. Angelika/Aggoula
etwas ist mir gerade noch aufgefallen:
es muss eigentlich heißen ...".tha ginei". Oder "ginetai"
lg. Aggoula
???
Verstehe nicht,was gemeint ist. Sehe keinenText.
Sehr sehr gut!!!!! Hervorragend!
die Griechin, der Grieche wird sich freuen.
lg. A.
Griechisch | Deutsch | Status | bestätigen |
---|---|---|---|
κοινωνικό | gesellschaftlich | bestätigt | (5/5) |
αγαπημένα | geliebt, beliebt | bestätigt | (5/5) |
αγγλικά | englisch | bestätigt | (5/5) |
αγαπημένα | geliebt | bestätigt | (5/5) |
ζωντανό | lebendig, lebend | bestätigt | (5/5) |
απίστευτο | unglaublich, nicht zu fassen, unfassbar | bestätigt | (5/5) |
ανθρώπινο | Menschliche | bestätigt | (5/5) |
hallo syvlia
meine schwester ist altgriechischlehrerin: schick mir eine email an lotharjoe@web.de und ich gebe dir die emailadresse von meiner schwester.
lg
Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einem altgriechischen Sprichwort samt der richtigen Schreibweise aus dem antiken Sparta. Laut Wikipedia: Ē tān ē epi tās: „Mit ihm oder auf ihm.“ Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, da ich mir dieses Zitat demnächst tätowieren lassen möchte. :)
Liebe Grüße,
Silvia
Sehr sehr gut!!!!! Hervorragend!
die Griechin, der Grieche wird sich freuen.
lg. A.
![]() | boomslang - (Mitglied seit 07/06/2023)![]()
|
![]() | Anna95 - (Mitglied seit 05/06/2023)![]()
|
![]() | berndheyer268 - (Mitglied seit 03/06/2023)![]()
|
![]() | Spongebob20 - (Mitglied seit 02/06/2023)![]()
|
![]() | Martin - (Mitglied seit 02/06/2023)![]()
|
![]() | Jou023 - (Mitglied seit 11/11/2020)![]()
|
![]() | Jiji - (Mitglied seit 26/10/2019)![]()
|
![]() | BamiGoreng - (Mitglied seit 25/01/2022)![]()
|
![]() | Denkzeichner - (Mitglied seit 15/09/2020)![]()
|
![]() | Aggoula - (Mitglied seit 05/12/2020)![]()
|