Griechisch Deutsch Wörterbuch

Über 58.000 Übersetzungen

Über 90.000 griechische Wörter und Phrasen

Über 140.000 deutsche Wörter und Phrasen

Über 23.000.000 Satzbeispiele


Griechisch lernen mit Greeklex


Verbkonjugation

Auf Greeklex.net findest du Konjugationen für über 800 griechische Verben. Öffne die Detailsicht für ein Wort und gehe zu Grammatik.

Rechtschreibprüfung

Mit dem Griechisch Rechtschreibprüfer kannst du einen griechischen Text auf Fehler untersuchen und die Korrekturen vorschlagen lassen.

Vorleser und Lautschrift

Lerne die griechische Schrift und die griechische Aussprache beliebiger Wörter mit dem Vorleser und dem Lautschrift-Tool.

Vokabeltrainer

Erweitere deine Wortschatz mit dem Vokabeltrainer. Füge eine Übersetzung deiner Vokabelliste hinzu um sie später zu üben.


Suche einfach gemacht!

Greeklex ist ein Griechisch Deutsch und Deutsch Griechisch Wörterbuch und griechisches Lexikon, das dir dabei hilft, Übersetzungen auch mit wenigen Griechischkenntnissen einfach und schnell zu finden. Es ist besonders für Griechischanfänger und Griechisch Lernende geeignet, macht aber die Suche auch für Fortgeschrittene einfacher und schneller.

Du kannst sowohl in griechischen, als auch in deutschen Buchstaben nach griechischen Wörtern suchen. Nachdem du eine Eingabe gemacht hast, wird Greeklex versuchen das von dir gesuchte Wort zu erahnen. Wenn das gesuchte Wort unter den Vorschlägen auftaucht, erscheinen durch einen Klick auf das Wort weitere Informationen, wie zum Beispiel Übersetzungen Synonyme, Beispielsätze, grammatikalische Hinweise oder ein Link zu einer Definition.

Greeklex.net umfasst zurzeit über 90.000 griechische Wörter, über 144.000 deutsche Wörter und Redewendungen und über 58.000 Übersetzungen.

Wenn du angemeldet bist, kannst du selbst zu Greeklex.net beitragen indem du eigene Übersetzungen oder Synyonme einreichst. Wir prüfen deinen Beitrag und fügen ihn dann zu unserer Datenbank hinzu. Jede Übersetzung kann von dir bewertet werden. Die Übersetzungen die am besten bewertet wurden, werden dir auch als erstes angezeigt. Übersetzung die schlechte Bewertungen haben, werden mit einer Warnung gekennzeichnet.

Neben dem Wörterbuch findest du auf Greeklex.net auch mehrere nützliche Tools die dir beim Griechisch lernen helfen. Im Menü unter Tools findest du zum Beispiel einen Griechisch Vorleser oder einen Griechisch Rechtschreibprüfer.

Versuche es selbst!

Mache eine Eingabe und teste wie einfach es mit Greeklex ist, griechische Wörter und ihre Bedeutung zu suchen und zu finden.

Gebe das griechische Wort in deutschen Buchstaben ein, genau so wie du es hörst! Für die Aussprache, kannst du dir das griechische Wort vorlesen lassen

Jetzt registrieren und mitmachen!

Erstelle ein Profil und werde Teil unserer Community. Wenn du dich angemeldet hast, kannst du Beiträge im Forum schreiben, Vokabeln speichern und üben oder eigene Übersetzungen beitragen.

Gefällt dir? Verbesserungsvorschläge?

Wir freuen uns über eine Email oder einen Beitrag im Forum.

Häufige Fragen

Warum wird mir keine griechische Tastatur angezeigt um nach griechischen Wörtern zu suchen?

Die Suche mit unserem Wörterbuch funktioniert auch mit einer deutschen Tastatur. Gib das Wort einfach so ein wie du es hörst. Die Suche wird dadurch vereinfacht und beschleunigt.


Entdecke Greeklex

Neueste Forum-Beiträge

Also, mir ist die Navigation in diesem Forum schleierhaft. Aber das gibt sich vllt noch. Ich weiss z. B. nicht, wie man hier allfällige Fehler, wenn man schon abgesendet hat, ausmärzt?

 

ad rem: Hat der Begriff 

  1. ποιητικὴ τέχνη zu Platos Zeit ausschliesslich die Bedeutung Dichtkunst, oder galt der Poet damals noch als Handwerker, Entschuldigung, nicht banausos, sondern als Handwerker, das jemand schöpferisch etwas herstellt, deshalb besser dt. Meister.   

am 2023-11-30 17:08:24

zur Diskussion "Altgriechisch Wörterbuch"

PS: Unter "Neueste Forum-Beiträge" habe ich nunmehr auch die Frage gefunden.

am 2023-11-29 17:03:41

zur Diskussion "Figura etymologica"

Bei mir wird nur das Thema, nicht aber die Frage angezeigt. Ich mache da wohl etwas falsch. Egal: Im Internet erscheint der vollständige Aufsatz "Die Rolle der Figura Etymologica im Alt- und Neugriechischen", wenn man diesen Titel über google eingibt.

am 2023-11-29 16:58:47

zur Diskussion "Figura etymologica"

Neueste Blog-Beiträge

Wir stellen vor: Christina Hadjiafxenti

Griechisch lernen Wir stellen vor Philologie

Erstellt am 2021-01-24 01:10:45 von Lambros

Christina ist geboren auf Zypern und hat griechische Philologie an der Uni Zypern und an der Uni Leipzig in Deutschland studiert. Dort hat sie ihr Masterstudium und Ihre Promotion über griechische Philologie abgeschlossen. Während der Promotion unterrichtete Neugriechisch und Altgriechisch an der Universität.

Sie hatte immer großes Interesse an der griechischen Literatur und der Entwicklung der griechischen Sprache und wollte immer ihren Studenten diese Liebe weiterleiten.

Neben der Forschung an der Uni in Deutschland und nachher auf Zypern machte ihr und macht ihr immer noch viel Spaß Deutschen Griechischunterricht beizubringen. In der Zukunft wird sie weiter als Griechischlehrerin arbeiten und Ausländern die griechische Sprache unterrichten.


Griechische Grammatik: Der Vokativ

Grammatik Griechisch lernen

Erstellt am 2021-01-10 01:10:45 von Lambros

In der Grammatik ist der Vokativ ein grammatikalischer Fall, der für ein Substantiv verwendet wird, welches eine angesprochene Person (Tier, Objekt usw.) identifiziert. Ein Vokativ ist ein Ausdruck der direkten Anrede, mit dem die Identität des Angesprochenen innerhalb eines Satzes ausdrücklich angegeben wird. Zum Beispiel ist in dem Satz "Ich weiß nicht, Leonida" Leonidas ein Vokativausdruck, der die angesprochene Partei angibt, im Gegensatz zu dem Satz "Ich kenne Leonidas nicht", in dem "Leonidas" das direkte Objekt des Verbs "wissen" ist.

Die griechische Übersetzung von Vokatik oder Anredefall ist κλητική πτώση.

Im griechischen ändert sich die Endung eines Substantivs im Vokativ und es wir kein Artikel vor dem Wort verwendet.

Maskulin

Männliche Namen oder Substantive können auf drei verschiedene Weisen enden: -ος, -ης oder -ας. Der Vokativ wird wie folgt gebildet:

NominativVokativ
-ος-ε oder -ο*
-ης
-ας

*Wenn das Wort ein Name und zweisilbig ist, dann ist die Vokativendung "-ο"

Beispiele

NominativVokativ
ο ΛεωνάρδοςΛεωνάρδε
ο ΧρίστοςΧρίστο
ο μπαμπάςμπαμπά
ο άντραςάντρα
ο οδηγόςοδηγέ
ο βασιλιάςβασιλιά
ο ΓιάννηςΓιάννη

Feminin

Weibliche Namen oder Substantive können auf zwei verschiedene Weisen enden: -η oder -α. Der Vokativ gleicht dem Nominativ:

NominativVokativ

Beispiele

NominativVokativ
η μάναμάνα
η γιαγιάγιαγιά
η ΑνθούλαΑνθούλα
η ΑφροδίτηΑφροδίτη

Neutrum

Neutrale Substantive können auf drei verschiedene Weisen enden: -ο, -ι oder -μα. Der Vokativ gleicht dem Nominativ:

NominativVokativ
-ο-ο
-μα-μα

Beispiele

NominativVokativ
το μοντέλομοντέλο
το περιστέριπεριστέρι
το κορίτσικορίτσι



Feedback