Wie kommst du zur griechischen Sprache?
Hier ist Platz für ein paar Informationen über dich.
A1
A1Bewertete Übersetzungen: 0
Eingereichte Übersetzungen: 0
Bestätige Übersetzungen: 0
Forum-Beiträge: 1
Karma: 2
Hallo Zusammen,
mein Name ist Daniel. Ich habe mit der griechischen Sprache anaich nichts zu tun, bin aber aufgrund einer privaten Sache daran interessiert, herauszufinden, ob es im griechischen Alphabet den Buchstaben J gibt.
Ich hab natürlich Google bemüht und habe etwas gefunden, was mich aber nur verwirrt hat:
Das Iota bzw. Jota (altgriechisches Neutrum ἰῶτα iō̂ta, „der kleinste Buchstabe“ nach Mätthaus 5, 18, neugriechisch (Dimotiki) Ιώτα, Majuskel Ι, Minuskel ι) ist der 9. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 10.
Ich hab absolut keine Ahnung, ob dieses Iota bzw Jota das griechische Äquivalent zum J unseres Alphabets ist. Gibt es überhaupt das J im gr. Alphabet? Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet. Ist mir persönlich sehr wichtig.
Liebe Grüße
Daniel
Noch keine Übersetzungen eingereicht. Fang gleich damit an!
Ein Freund von mir hat einen Aufsatz über Odysseus ins Internet gestellt und mittels eines Tools ins Griechische übersetzt. Bezug nehmend auf den Schweinehirten Εύμαιος lautet ein Satz: "Εύμαιος wird ...... nicht eingeweiht." Gemeint ist, dass er nicht ins Vertrauen gezogen wird. Das Tool übersetzt "wird nicht eingeweiht" mit "κρατείται έξω από τον βρόχο". Wörtlich heißt das: "Er wird außerhalb der Schlinge gehalten". Ich habe diese Redewendung nirgends gefunden, auch nicht im Lexikon von Babiniotis. Meine Frage an das Forum: Gibt es diese Redewendung überhaupt oder ist hier dem Tool ein arger Schnitzer passiert? Wenn ja: Ist die Bedeutung "wird nicht eingeweiht" richtig oder hat die Wendung eine andere Bedeutung. Für Antworten danke ich im Voraus herzlichst.
Hallo Tobias,
danke dir für dein Engagement - aber nein, die stymphalischen Vögel sind es leider auch nicht. Ich hab auch insofern etwas durcheinandergebracht, als es "lediglich" um einen neidlosen (aphthonos) Vogel (ornis) geht, um essen von sitos und trinken von poton, und wo um das Verb paraskeuazo vorkommt. Der Rest (kämpfen, Berg) hat sich auf unsere Schulzeit bezogen,wo wir mit einem Berg von Vokabeln zu kämpfen hatten :-)
LG und ein schönes Fest
Flix
Hey Flix,
sorry, war verkehrt.
Meinst du vielleicht die Stymphalischen Vögel von Arkadien?
Es gab ja da auch den Tantalos, den Sohn des Zeus, der die Götter verarscht und seinen Sohn Pelops als Ragout verarbeitet und den Göttern als Speise vorsetzen wollte, vorauf zum Glück nur die verwirrte Demeter wegen der Suche nach ihrer Tochter reingefallen und von seinem Schulterblatt gegessen hatte. Das wurde aber dann durch eine Elfenbeinprothese wieder ausgeglichen.
Könnte sein, dass der Fluch, der deshalb auf der ganzen Familie von Tantalus lag, also auf den Tantaliden, auch mit diesen Vögeln zusammenhängt.
Sag mir kurz, ob es diese vielleicht sein könnten:
Liebe Grüße
Tobias
Jou023 - (Mitglied seit 11/11/2020) A1 A1 | |
Jiji - (Mitglied seit 26/10/2019) A2 B1 | |
Aggoula - (Mitglied seit 05/12/2020) C1 C2 | |
BamiGoreng - (Mitglied seit 25/01/2022) C2 C2 | |
Denkzeichner - (Mitglied seit 15/09/2020) A1 C2 |