σκλήρωση   [sklirosi, sklhrwsh]

Sklerose (fachspr.)
(4)

Etymologie zu σκλήρωση

σκλήρωση Etymologie fehlt


GriechischDeutsch
να εξαρτήσουν τη χορήγηση των χρηματοδοτικών πόρων στις κύριες δράσης από τα αποτελέσματα που επιτυγχάνονται και επαληθεύονται ετησίως προκειμένου να αποφευχθεί η πενταετής σκλήρωση και η καταναγκαστική χρηματοδότηση των δραστηριοτήτων ΕΤΑΕ χαμηλού επιπέδου τεχνολογικής αριστείας και καινοτομίαςdie Mittelzuweisung für die Leitaktionen abhängig zu machen von den erzielten und überprüften Ergebnissen, um eine fünfjährige "Sklerose" und eine "Zwangs"finanzierung von Forschungs-, technologischen Entwicklungsund Demonstrationsaktivitäten mit niedrigem technologischen und innovativen Niveau zu vermeiden;

Übersetzung bestätigt

Πρέπει να αποφευχθεί η πενταετής σκλήρωση και η "καταναγκαστική" χρηματοδότηση δραστηριοτήτων με περιορισμένες ικανότητες απορρόφησης, που θα μειώσουν την επιστημονική αριστεία και συνεπώς το επίπεδο ανταγωνιστικότητας της Ευρώπης στην παγκόσμια αγορά.Eine fünfjährige "Sklerose" und eine "Zwangs"finanzierung von Aktivitäten, bei denen eine geringe vorhanden ist, sollte vermieden werden, da diese die wissenschaftliche Spitzenkompetenz und somit die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf den Weltmärkten beeinträchtigen.

Übersetzung bestätigt

Όσον αφορά την ευελιξία κατά την εκτίμηση των προτεραιοτήτων, για την οποία έχουν προβλεφθεί ως και ενδεχόμενες αναπροσαρμογές του προϋπολογισμού σε περίπτωση ανάγκης, πρωτίστως στο εσωτερικό κάθε θεματικού προγράμματος, η ΟΚΕ επαναλαμβάνει ότι πρέπει να "αποφευχθεί μια πενταετής σκλήρωση και μια αναγκαστική χρηματοδότηση δραστηριοτήτων με ελάχιστες δυνατότητες απορρόφησης, πράγμα που θα μείωνε την επιστημονική αριστεία τους και, επομένως, το επίπεδο της ευρωπαϊκής ανταγωνιστικότητας".In puncto Flexibilität bei der Festlegung von Prioritäten, die sich in eventuellen Haushaltsanpassungen vor allem im Rahmen jedes einzelnen spezifischen Programms äußert, bekräftigt der Ausschuß, daß eine fünfjährige 'Sklerose' und eine 'Zwangs­finanzierung' von Aktivitäten, bei denen eine geringe vorhanden ist, (...) vermieden werden sollte, da diese die wissenschaftliche Spitzenkompetenz und somit die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf den Welt­märkten beeinträchtigen.

Übersetzung bestätigt

Όσον αφορά την ευελιξία κατά την εκτίμηση των προτεραιοτήτων, για την οποία έχουν προβλεφθεί ως και ενδεχόμενες αναπροσαρμογές του προϋπολογισμού σε περίπτωση ανάγκης, πρωτίστως στο εσωτερικό κάθε θεματικού προγράμματος, η ΟΚΕ επαναλαμβάνει ότι πρέπει να "αποφευχθεί μια πενταετής σκλήρωση και μια αναγκαστική χρηματοδότηση δραστηριοτήτων με ελάχιστες δυνατότητες απορρόφησης, πράγμα που θα μείωνε την επιστημονική αριστεία τους και, επομένως, το επίπεδο της ευρωπαϊκής ανταγωνιστικότητας".In puncto Flexibilität bei der Festlegung von Prioritäten, die sich in eventuellen Haushaltsanpassungen vor allem im Rahmen jedes einzelnen spezifischen Programms äußert, bekräf­tigt der Ausschuß, daß eine fünfjährige 'Sklerose' und eine 'Zwangsfinanzierung' von Aktivitäten, bei denen eine geringe vorhanden ist, (...) vermieden werden sollte, da diese die wissenschaftliche Spitzenkompetenz und somit die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf den Weltmärkten beeinträchtigen.

Übersetzung bestätigt


Griechische Synonyme
Noch keine Synonyme
Ähnliche Bedeutung
Noch keine Wörter mit ähnlicher Bedeutung
Ähnliche Wörter
Noch keine ähnlichen Wörter

Grammatik

Noch keine Grammatik zu σκλήρωση.


Griechisch lernen mit Greeklex


Verbkonjugation

Auf Greeklex.net findest du Konjugationen für über 800 griechische Verben. Öffne die Detailsicht für ein Wort und gehe zu Grammatik.

Rechtschreibprüfung

Mit dem Griechisch Rechtschreibprüfer kannst du einen griechischen Text auf Fehler untersuchen und die Korrekturen vorschlagen lassen.

Vorleser und Lautschrift

Lerne die griechische Schrift und die griechische Aussprache beliebiger Wörter mit dem Vorleser und dem Lautschrift-Tool.

Vokabeltrainer

Erweitere deine Wortschatz mit dem Vokabeltrainer. Füge eine Übersetzung deiner Vokabelliste hinzu um sie später zu üben.


Feedback